Viele andere Kampfsportarten lehren komplizierte und unrealistische Techniken, die im Alltag nur begrenzt eingesetzt werden können. Die chinesische Kampfkunst WingTsun fokussiert sich auf schnörkellose und effektive Selbstverteidigung. Über den Einsatz physikalischer Kräfte können selbst körperlich überlegene Angreifer abgewehrt werden. Beim WingTsun lernst du, dich in Gefahrensituationen instinktiv richtig zu verhalten. Über die Spezialformen BlitzDefence und Blitzfight lernst du zusätzlich, das Erlernte in einer Notsituation blitzschnell abzurufen.
Für WingTsun als Selbstverteidigung sprechen u. a. folgende Kriterien:
- für jede Altersstufe geeignet
- die Technik siegt über körperliche Kraft und Überlegenheit
- Kombination aus Physik und Biomechanik
- wissenschaftlich strukturiert
- auf unsere Gesetze abgestimmt
- auf die reale Bedrohungssituation abgestimmt
- kein Wettkampfsport, deshalb kompromisslos auf den Alltag abgestimmt
Verschiedene Arten der Selbstverteidigung.
Wir setzen hauptsächlich auf die asiatische Kampfkunst WingTsun. Ergänzend bieten wir auch Unterricht in Escrima an. Eine ganz spezielle Form der Selbstverteidigung mit und gegen Waffen. Auch Alltagsgegenstände wie beispielsweise Autoschlüssel, Feuerzeuge, eine Handtasche werden zur Verteidigung eingesetzt.
Selbstverteidigung für Kinder.
Selbstverteidigung für Frauen.
Gerade für Frauen, die häufig ihren Agressoren körperlich unterlegen sind, ist es bedeutsam dass sich auch gegenüber stärkeren Gegnern selbst zur Wehr setzen können. Bei uns verlassen die Frauen die Opferrolle und lernen Gefahrensituationen realistisch einzuordnen und die Kraft des Gegners nutzen. Die grundlegenden Techniken erlernen sie bereits innerhalb der ersten 2 Monate.