• Übungen zur SelbstBehauptung Blitzdefence für Frauen
  • Übungen der Achtsamkeit – “Gefahrenradar”
  • Übungen Distanz / Grenzüberschreitung / “Tit-for-Tat-Strategie”
  • Übungen der Stimme, Sprache und Körpersprache  –  “STOPP”
  • Übungen zur Warnehmung
  • Übungen zur SelbstVerteidigung Blitzdefence für Frauen
  • Beindistanz – Gerader / kurviger Tritt “am Strand”
  • Armdistanz – Gerader Schlag / Ohrfeige “an der Bar”
  • Greifdistanz – ungewollte Umarmung “auf der Starße”
  • Am Boden – Beine zur SelbstVerteidigung nutzen “auf dem Rasen”